Das Thema der Lärmbelastung in Ballungsräumen gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Schall und Schwingungen breiten sich bei starrer Bauweise (Beton, Metall) relativ leicht über die Strukturen aus.
Mittels einer elastisch entkoppelten doppelschaligen Bauweise (sog. Raum in Raum oder Box in Box Konstruktion) kann die Schallübertragung sehr stark vermindert werden. Dies funktioniert auch sehr gut als Lösung zum Nachrüsten, z.B. bei der Altbausanierung.
Wir bietet ein breites Sortiment an Unterdeckenabhängern und Wandentkopplung auf Elastomerbasis oder mit Schraubendruckfedern. Falls nicht die passende Serie für Sie dabei sein sollte, finden Sie unter dem folgenden Link unseren vollständigen Produktkatalog
Folgende Serien und Typen sind in nach obiger Typenauswahl erhältlich
Serie Aktustik 1
Diese Serie der schalltechnisch optimierten Unterdeckenabhänger wurde für die Erzielung eines deutlich höheren Schallschutzes bei doppelschaliger Bauweise als bei klassischer, starrer Befestigung entwickelt. Durch die spezielle Konstruktion und die Einstellung der Steifigkeit auf einen spezifischen Lastbereich entstehen damit sehr große Vorteile im Bereich tiefer Frequenzen (Trittschalldämmung), und dies auch gegenüber anderen Systemen mit Gummi bzw. Elastomeren.
Typ A-45: Dieser Typ wird mit zwei Schrauben direkt an die Decke montiert und ist für eine maximale Belastung von 8-30 Kg ausgelegt
Typ B-60: wie der Typ A-45, jedoch für eine maximale Belastung von 25-60 Kg ausgelegt
Diese Serie wurde zur Aufhängung von Akustik-Abhängedecken und für ab 1000 U/min. arbeitende Maschinen konstruiert. Die gesamte Serie Akustik ist mit dem gleichen,mechanisch hochwertigen schwingungsentkoppelnden Element ausgestattet,
das speziell zur Schwingungsisolierung entworfen wurde. Die Metallstruktur ist bei mehr als 650 kg belastbar und mit einem bichromatisierten elektrolytischen Bad überzogen.